Manuela Inusa – Wintervanille

„Wintervanille“ von Manuela Inusa ist 2019 bei Blanvalet  erschienen.

Klappentext

Mit viel Liebe führt Cecilia ihre Vanillefarm im kalifornischen Napa Valley. Sie handelt aber nicht nur mit dem Gewürz, sondern stellt auch leidenschaftlich gern köstliche Produkte damit her. Leider lässt ihr Passion Cecilia kaum Zeit für ihre beste Freundin Julia, geschweige denn für ein Liebesleben. Ein TV-Bericht über Cecilias Plantage und ihre besonderen Vanillekreationen weckt das Interesse von Richard Banks, dem Inhaber eines luxuriösen Hotels, der sie prompt einlädt, dort an einem Gewürzseminar teilzunehmen und selbst Vorträge zu halten. Cecilia ist begeistert, denn das Resort liegt am verschneiten Lake Tahoe – die perfekte Gelegenheit, echte Winterstimmung zu erleben! Sie ahnt nicht, dass Richard nicht nur ihre Vanillekekse zuckersüß findet …

weiterlesen…

Mark Benecke – Mein Leben nach dem Tod

„Mein Leben nach dem Tod“ von Mark Benecke ist 2019 im Ehrenwirth Verlag erschienen.

Klappentext

Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd – eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.

weiterlesen…

Andrea Schütze – Die Waldmeisterinnen

„Die Waldmeisterinnen“ von Andrea Schütz ist 2019 im Boje Verlag erschienen.

Klappentext

Willkommen bei den Waldmeisterinnen

Holly Holunder und Lia Lavendel sind Zwillingsschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Holly riesige Hüte und verrückte Erfindungen liebt, backt Lia die süßesten Kuchenkreationen und hat ein wunderbares Gespür für Gefühle. Zusammen eröffnen sie im verwunschenen Wildwood Forest ein Geschäft für Problemlösungen aller Art. Wenn das kein Grund ist, ein großes Willkommensfest auf der Waldmeisterlichtung zu feiern! Und da kommen sie auch schon: Mrs Gans und Mr Dachs, Mrs Wildschwein mit ihren Kindern, Kicherlinge, Seegespenster, und viele viele mehr. Wie gut, dass die Waldmeisterinnen für jedes Problem eine Lösung finden …

weiterlesen…

Rachel Joyce – Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

„Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ von Rachel Joyce ist 2012 im Krüger Verlag erschienen.

Klappentext

Eigentlich will Harold Fry nur einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle. Ein ganz außergewöhnlicher und tief berührender Roman – über Geheimnisse, besondere Momente und zufällige Begegnungen, die uns von Grund auf verändern.

weiterlesen…

Norbert Pautner – Kalligrafie und Lettering. Schön schreiben mit Feder, Stift und Pinsel.

„Kalligrafie und Lettering. Schön schreiben mit Feder, Stift und Pinsel“ von Norbert Pautner ist 2018 im Bassermann Verlag erschienen.

Klappentext

Freude an der schönen Schrift.

Mit einer attraktiven Schreibschrift wird jede Notiz zu einem Blickfang – ob es sich um Tischkarten für die Hochzeitstafel, das Menü für den geselligen Abend oder den täglichen Eintrag ins Bullet Journal handelt. Damit Sie für jede Gelegenheit eine geeignete Schrift finden, stehen 12 verschiedene Alphabete zur Auswahl. Auf den Übungsseiten im Buch können Sie kreativ erproben, wie sich die Schriften mit Feder, Stift oder Pinsel variieren lassen.

weiterlesen…

Mona Herbst – Cassandra Carpers fabelhaftes Café

„Cassandra Carpers fabelhaftes Café“ von Mona Herbst ist 2019 im Boje Verlag erschienen.

Klappentext

An einem windigen Herbsttag stürmt Emma auf der Flucht vor ein paar fiesen Mitschülern in ein seltsames kleines Café. Als die Ladentür hinter ihr zuschlägt, bimmelt es, und sie sieht sich einer zarten Frau gegenüber, die sie neugierig mustert. Was Emma nicht ahnt: Die Cafébesitzerin heißt Cassandra Carper und ist eine Hexe. Sie fordert Emma auf, sich einen Cupcake auszusuchen. Doch diese Cupcakes haben es in sich! Als Emma in ein nach Nougat duftendes, mokkafarbenes Küchlein hineinbeißt, beginnt für sie ein unglaubliches Abenteuer …

weiterlesen…

Maria Realf – The One

„The One“ von Maria Realf ist 2017 im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen .

Klappentext

„Du heiratest! Ich kann es nicht fassen!“, rief Megan aufgeregt. Der Schampus zeigte bereits Wirkung. „Ich glaube, ich steige erst mal wieder aus diesem Kleid aus“, sagte Lizzie. „Hilfst du mir, Meg?“ „Klar.“ Megans Handy fing an zu quaken wie eine melodramatische Ente. „Was ist das denn bitte?“, fragte Lizzie. „Das ist mein neuer E-Mail-Ton“, grinste Megan und griff nach ihrem Telefon. „Quak-Alarm.“ „Mach das weg! Deine Witze werden echt immer schlimmer!“ Die gewohnt spitzzüngige Antwort blieb aus. Offensichtlich war Megan das Grinsen vergangen. Genauer gesagt, ihr war nach dem Überfliegen der Mail sämtliche Farbe aus dem Gesicht gewichen. Sie war bleicher als die lange Reihe schneeweißer Brautkleider hinter ihr. „Megan? Was ist passiert?“ Der Klang ihres Namens riss Megan aus ihrer Trance. „Gar nichts. Völlig unwichtig. Also. Wo waren wir stehengeblieben?“ Sie lächelte schief wie selten, und Lizzie wusste, dass ihre beste Freundin log. „Alles in Ordnung?“ „Ja. Alles in bester Ordnung. Erzähl ich dir später.“ „Nein. Erzähl es mir bitte jetzt. Du machst mir Angst.“ Megan sah sich nervös um, als würde sie auf jemanden hoffen, der dieses unangenehme Gespräch unterbrach. „Meg! Was ist los?“ „Na gut, ich sag’s dir. Aber versprich mir erst, dass du nicht austickst. Okay?“ „Austicken? Warum?“ Es entstand eine unbehagliche Pause. Dann sagte Megan: „Alex ist zurück.“ Lizzie musste sämtliche Willenskraft aufbringen, um die Übelkeit niederzukämpfen und das Traumkleid nicht in Gefahr zu bringen. weiterlesen…

Jasmin Arensmeier – Mein Bullet-Planer für Ideen, Ziele und Träume

„Mein Bullet-Planer für Ideen, Ziele und Träume“ von Jasmin Arensmeier ist 2018 im Suedwest Verlag erschienen.

Klappentext

Dein persönliches Bullet Journal vereint Kalender, Pläne und Tagebuch auf die schönste Weise. Wenn du nicht mit einem Blanko-Buch komplett bei Null anfangen möchtest, starte mit diesem liebevoll gestalteten Eintragbuch. Vorgefertigte Seiten zum Ausfüllen mit Wochenkalender und viel Platz für Listen und Tracker halten Ideen, Ziele und Träume fest. Dazu gibt es viele Themenseiten für deine individuellen Bedürfnisse. Dieser einfache Start ins Journaling ist zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich und das perfekte Geschenk für deinen Lieblingsmenschen oder dich selbst.

weiterlesen…

Tess Gerritsen – Blutmale

„Blutmale“ von Tess Gerritsen ist 2006 im Verlag von blanvalet erschienen und ist der 6. Band der Serie rund um die Ermittler Rizzoli & Isles.

Klappentext

Heiligabend in Boston. Kurz nach der Mitternachtsmesse erhält Dr. Maura Isles einen Anruf von Detectice Jane Rizzoli, die die Pathologin an den Fundort einer grausam verstümmelten weiblichen Leiche bestellt. Allem Anschein nach wurde sie für ein satanistisches Ritual missbraucht. Bei der Obduktion entdeckt Maura ein weiteres grausiges Detail: Die abgetrennte Hand der Toten stammt von einer anderen Frau… Ein paar Tage später wird eine weitere Frauenleiche gefunden, auch sie ist entstellt und mit Satansmalen übersät. Es handelt sich um die junge Polizistin Eve Kassowitz aus Jane Rizzolis Ermittlungsteam. Eve observierte den Geschichtsprofessor Sansone. Dieser entstammt einer alten venezianischen Familie, deren enormer Reichtum auf einer obskuren Stiftung mit Namen „Mephisto“ gründet. Der Professor behauptet, nichts über den Mord zu wissen. Doch Jane traut ihm nicht und glaubt vielmehr, dass er von einflussreichen Stellen beschützt wird. Denn weder beim FBI noch bei Interpol erhält sie Informationen über ihn. Als Maura von Sansone überraschend eine Einladung zum Essen erhält, überredet Jane ihre Kollegin, diese anzunehmen. Aber der Abend endet in einer Katastrophe … weiterlesen…