Paul Cleave – Der siebte Tod

Der siebte Tod“ (bezahlter Link) von Paul Cleave ist 2006 im Heyne Verlag erschienen.

Klappentext
MEIN NAME IST JOE. ICH BIN EIN NETTER KERL. ABER MANCHMAL BRINGE ICH FRAUEN UM.
Joe hat sein Leben scheinbar fest im Griff – tagsüber jobbt er als Putzmann bei der Polizei, abends geht er anderen Tätigkeiten nach. Er denkt daran, seinen Fisch zweimal täglich zu füttern und seine Mutter mindestens einmal pro Woche zu besuchen, obwohl er ihren Kaffee ab und zu mit Rattengift verfeinert. Er stört sich kaum an den Nachrichten über den Schlächter von Christchurch, der – so wird behauptet – sieben Frauen umgebracht hat. Joe weiß, dass der Schlächter nur sechs getötet hat. Er weiß es ganz einfach. Und Joe wird diesen Nachahmer finden; er wird ihn für die eine Tat bestrafen und ihm die anderen sechs Morde anhängen. Ein perfekter Plan, denn er weiß bereits, dass er die Polizisten überlisten kann. Das Einzige, das noch getan werden muss, ist, sich um all die Frauen zu kümmern, die nicht aufhören, ihm im Weg zu stehen. Seine dominante Mutter zum Beispiel. Und Sally, die Kollegin, die in Joe den Ersatz für ihren toten Bruder sieht. Und dann ist da noch die mysteriöse Melissa, die einzige Frau, die Joe jemals verstanden hat, deren Erpressungs- und Folter-Fantasien jedoch keinen Platz in seinen Plänen haben.

weiterlesen…

James Bowen – Bob, der Streuner

Bob, der Streuner (bezahlter Link) von James Bowen ist 2008 im Verlag von Bastei Lübbe erschienen.

Klappentext
Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen …

weiterlesen…

Mary Higgins Clark – Sieh dich nicht um

Sieh dich nicht um“ (bezahlter Link) von Mary Higgins Clark ist 1997 im Heyne Verlag erschienen.

Klappentext
Lacey Farrell hat es geschafft – sie gehört zu den erfolgreichsten Immobilienmaklerinnen New Yorks. Dann aber nimmt ihr Leben eine dramatische Wende: Sie wird Zeugin eines Mordes. Als sie ihre Klientin Isabelle Waring in deren Wohnung aufsuchen will, sieht sie den Mörder flüchten. Im Sterben bittet Isabelle Lacey, das Tagebuch ihrer Tochter zu lesen, in dem sie offensichtlich Hinweise auf deren Tod, angeblich ein Unfall gefunden hat. Musste Isabelle sterben, weil sie nicht an den Unfall glaubte und hartnäckig nach dem Mörder ihrer Tochter suchte?
Als Zeugin des Mordes gerät Lacey selbst in tödliche Gefahr. Nachdem in ihre Wohnung eingebrochen und auf sie geschossen wurde, bringt die Polizei sie in einem Zeugenschutzprogramm unter. Mit dem neuen Namen Alice Carroll und neuer Identität soll sie in Minneapolis abwarten, bis der Täter gefaßt ist. Doch auch dort scheint sie nicht sicher zu sein …

weiterlesen…

Kathy Reichs – Knochenarbeit

Knochenarbeit“ (bezahlter Link) von Kathy Reichs ist 1999 bei blanvalet (Karl Blessing Verlag GmbH) erschienen und der 2. Band aus der Temperance-Brennan-Serie.

Klappentext
Als die forensische Anthropologin Tempe Brennan an einem kalten  Märzmorgen nach St. Jovite, einem kleinen Ort außerhalb Quebecs, gerufen wird, ahnt sie, daß ihr nichts Angenehmes bevorsteht: In einem niedergebrannten Haus liegen sieben Leichen, zwei davon Babys. Eine Familientragödie mit anschließender Brandstiftung? Ein Ritualmord? Die Spuren führen zu einer sonderbaren, aber offensichtlich gewaltfreien Sekte. Doch bei den gemeinsamen Ermittlungen mit ihrem Polizeikollegen Detective Ryan gerät die hartnäckige Tempe selbst ins Fadenkreuz eines tödlichen Komplotts. Die Gefahr bemerkt sie jedoch erst spät, beinahe zu spät …

weiterlesen…

Stefan Bonner, Anne Weiss – Generation doof

GENERATION DOOF“ (bezahlter Link) von Stefan Bonner und Anne Weiss ist 2008 bei der Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG erschienen.

Klappentext
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.
Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielekonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.
Wie dumm ist diese Generation wirklich? Anne Weiss und Stefan Bonner müssen es wissen. Denn sie gehören dazu.

weiterlesen…

Jennifer Crusie – Heiße Liebe zum Dessert

Heiße Liebe zum Dessert“ (bezahlter Link) von Jennifer Crusie und Bob Mayer ist 2008 im Goldmann Verlag erschienen.

Klappentext
Als die Küchenkolumnistin Agnes beim Kuchenbacken von einem Hundeentführer gestört wird, macht sie kurzen Prozess und brät dem unliebsamen Gast eins mit ihrer Teflonpfanne über. Dieser erwacht zwar nach einem kurzen K. o., stürzt jedoch – und stirbt. Eine Leiche in ihrer Küche ist natürlich das Letzte, was Agnes gebrauchen kann. Doch Gott sei Dank naht Shane, der von ihrem Onkel geschickt wurde, um ihr zu helfen. Bald haben Shane und Agnes alle Hände voll zu tun mit Gangstern, Flamingos, Körperverletzungen, Schwiegermüttern und – am gefährlichsten von allem – mit sich selbst …

weiterlesen…

Kathy Reichs – Tote lügen nicht

Tote lügen nicht“ (bezahlter Link) von Kathy Reichs ist 1998 im Karl Blessing Verlag erschienen und der 1. Band aus der Temperance-Brennan-Serie.

Klappentext
Tempe Brennans Arbeit ist im wahrsten Sinne des Wortes Knochenarbeit. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am gerichtsmedizinischen Institut von Montreal ist die forensische Anthropologin immer dann gefragt, wenn die Mordkommission nicht mehr weiter weiß. Als der Körper der 23-jährigen Isabelle Gagnon, in einzelne Müllsäcke verpackt, aufgefunden wird, drängen sich Tempe alte, grauenvolle Bilder auf: Ein Jahr zuvor musste sie die Leiche einer ähnlich zugerichteten jungen Frau untersuchen. Doch die Polizei sieht zwischen den beiden Fällen keinen Zusammenhang. Der Verdacht auf Serienmord lässt Tempe jedoch nicht mehr los. Auf eigene Faust beginnt sie zu recherchieren, was sie auf die Spur eines psychopathischen Killers führt – und ihn auf die ihre…

weiterlesen…

Charlotte Link – Der Verehrer

Der Verehrer“ (bezahlter Link) von Charlotte Link ist 1998 bei blanvalet erschienen.

Klappentext
Als in einem Waldstück die Leiche einer erst kürzlich ermordeten jungen Frau gefunden wird, stehen die Polizei und die Angehörigen der Toten vor einem Rätsel. Denn die Frau galt seit sechs Jahren als spurlos verschwunden. Erst der Telefonanruf einer ehemaligen Urlaubsbekanntschaft liefert den ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen…

weiterlesen …

Cornelia Funke – Tintenherz

Tintenherz“ (bezahlter Link) ist ein Fantasy-Roman von Cornelia Funke und 2003 im Cecilie Dressler Verlag erschienen.

Klappentext
Die Dunkelheit war blass vom Regen und der Fremde war kaum mehr als ein Schatten. Nur sein Gesicht leuchtete zu Meggie herüber…“ Wer ist Staubfinger, der Fremde, wirklich? Und wer ist Capricorn, wer Zauberzunge? Antworten findet Meggie in einem alten ligurischen Bergdorf – und in einem Buch.

weiterlesen…

Dean Koontz – Der Rabenmann

Der Rabenmann“ (bezahlter Link) von Dean Koontz ist 2011 im Heyne Verlag erschienen.

Klappentext
Das Böse stirbt niemals.
John Calvino ist erst 14, als seine gesamte Familie vom Rabenmann ermordet wird. Es gelingt ihm, den Täter zu erschießen. Doch zwei Jahrzehnte später kommt es erneut zu einem Mordfall, der eindeutig die Handschrift des Rabenmanns erkennen lässt. Und John, der mittlerweile selbst Familienvater ist, spürt, dass seine Liebsten als nächste Opfer auserkoren sind…
Zwei Jahrzehnte ist es her, dass Alton Turner Blackwood, der Rabenmann, vier Familien brutal ermordet. Seine blutige Serie endet erst als der vierzehnjährige Sohn der letzten Familie ihn erschoss: John Calvino.
Doch nun taucht plötzlich ein Mörder auf, der die Untaten von einst exakt kopiert. John, der damals die eigene Familie nicht mehr retten konnte und seitdem schwer gezeichnet ist, ermittelt als Polizist in dem Fall. Voller Entsetzen entdeckt er, dass der Täter offensichtlich feststeht: Es war wohl der vierzehnjährige Sohn der Familie, der seine engsten Angehörigen grausam tötete. Als Detective hält sich John sonst nur an klare Fakten. Aber könnte dieser Junge – bislang ein braver Musterschüler – tatsächlich vom Bösen besessen sein? Und wenn ja: Wie sollten John, seine Frau und ihre drei Kinder der Rache des Rabenmanns entrinnen?

weiterlesen…